Vorbereitung Jubiläumsfeier

Liebe Mitglieder,

am 20. September feiern wir ein besonderes Ereignis: das Jubiläum unseres Tennisvereins!
Ein Anlass, auf viele schöne gemeinsame Jahre zurückzublicken – und ein Fest, das wir gemeinsam gestalten wollen.

Natürlich liegt es in der Verantwortung des Vorstands, ein solches Fest zu organisieren. Doch noch schöner, persönlicher und lebendiger wird es, wenn wir es nicht „für euch“, sondern mit euch und durch euch auf die Beine stellen – von Mitgliedern für Mitglieder.

Daher laden wir alle ein, sich auf unterschiedliche Weise einzubringen – sei es im Vorfeld oder am Festtag selbst. Es geht dabei nicht ums „Arbeiten“, sondern ums Mitgestalten, ums Gemeinschaftserlebnis und um das Gefühl, Teil einer großen Vereinsfamilie zu sein.

Am Tag des Festes selbst wird die Mitarbeit überschaubar und entspannt bleiben:
Die Unterstützung wird hauptsächlich an der Getränkeausgabe am Weinwagen benötigt. Die Schichten planen wir bewusst kurz, sodass alle das Fest genießen können.

Auch bei der Verpflegung haben wir uns bewusst für eine unkomplizierte, gesellige Variante entschieden. Der Foodcourt sorgt für leckeres, frisch zubereitetes Essen ohne großen organisatorischen Aufwand – so bleibt mehr Raum für Gespräche, Begegnungen und gemeinsames Feiern. Im Mittelpunkt steht das Zusammensein, nicht der Aufwand.

Ein besonderer Aufruf geht an unsere langjährigen Mitglieder: Eure Erinnerungen, Geschichten und eure Verbundenheit mit dem Verein sind ein wertvoller Beitrag zum Jubiläum. Ihr zeigt unseren jüngeren Mitgliedern, was diesen Verein ausmacht – helft mit, dass diese Verbundenheit spürbar wird.

Damit wir auch bildlich festhalten können, was unseren Verein ausmacht, würden wir uns freuen, wenn ihr eure schönsten Vereinsmomente oder Erinnerungen (ob alt oder aktuell) mit uns teilt. Eine Möglichkeit zum Hochladen der Bilder wurde in einer Rundmail an die Mitglieder verschickt. Bei Bedarf fragt bei Olga nach.

Im Vorfeld möchten wir zusätzlich den Eingangsbereich unseres Vereinsheims etwas modernisieren und optisch aufwerten. Wer handwerklich geschickt ist oder einfach gerne anpackt, kann sich hier gerne einbringen – es geht um klassische Renovierungsarbeiten wie schleifen, spachteln und streichen . Die Einsätze lassen sich flexibel gestalten und werden natürlich im Rahmen der Arbeitsstunden angerechnet.

Wenn du Lust hast, Teil dieses besonderen Gemeinschaftsprojekts zu sein – sei es bei der Vorbereitung oder beim Fest – melde dich einfach bei  Sejla oder Olga.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände, gemeinsames Anpacken und ein unvergessliches Jubiläum!

Kontakt

Olga Niec: 0173 210 4993, o.niec@gmx.de

Sejla Zeisl: 0174 3008058, sejla.zeisl@gmx.de

Das könnte dich auch interessieren …

TC Aspach e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.